Wir im Ort
Hier erfahren Sie mehr über den Standort Ihrer Apotheke. Wir nehmen sie mit auf eine Reise durch die Geschichte von Ihrhove und führen Sie durch den Ort bis an den Jakobsbrunnen, unserer Geburtsstätte. Außerdem erfahren Sie, welche besondere Rolle die Brunnen-Apotheke als einzige Apotheke in Ihrhove für den Ort und den gesamten Umkreis spielt.
Als einer von 12 Ortsteilen der Gemeinde Westoverldingen im Landkreis Leer, reicht die Geschichte von Ihrhove bis ins Jahr 1250 zurück. Einst mit dem Bau einer Kirche in unmittelbarer Nachbarschaft des Ortsteils Ihren gegründet, ist unser schönes Dorf heutzutage für seine historischen Bauwerke und der Idylle des Erholungsparks am Emsdeich bekannt. Die Tatsache, dass auf der einen Seite restaurierte Gulfhäuser unsere Wege säumen und auf der anderen Seite mit der B70 eine direkte Anbindung nach Leer und den umliegenden Gemeinden gegeben ist, zeigt den fließenden Übergang von Tradition und Moderne unseres Ortes. Wir sind stolz darauf, dass unsere Brunnen-Apotheke dabei schon über 30 Jahre lang ein fester Bestandteil von Ihrhove ist.

Denkmal des „Overledinger Böskupploper“

Unsere Apotheke
Seit Oktober 1983 kümmert sich unsere am Jakobsbrunnen gelegene Apotheke zusammen mit vier Hausarztpraxen, drei Zahnarztpraxen und einer Hautärztin um die medizinische und pharmazeutische Versorgung des Orts Ihrhove und den angrenzenden Gemeinden. Die unmittelbare Nähe zum neuen Ärztehaus, welches 2016 eröffnet wurde, ermöglicht einen direkten und kompetenten Austausch zwischen spezialisierten Ärzten und dem freundlichen Team der Brunnen-Apotheke um Apothekenleiter Heiko Busse, der nach der Schließung der Friesenapotheke im Jahr 2013 nicht nur deren Mitarbeiter, sondern auch die Kunden übernahm, um auch als einzige Apotheke in Ihrhove die gewohnte persönliche Beratung zu garantieren. Ganz nach dem Vorbild des „Oll Willm“, auch als „Overledinger Böskupploper“ bekannt, liefert Ihnen unser Botendienst Ihre Medikamente auch nach Hause, sollten Sie verhindert sein, diese persönlich abzuholen.